Raumgruppen

Raumgruppen
Raumgruppen,
 
die Gruppen von Symmetrieoperationen, durch die ein Raumgitter mit sich selbst zur Deckung gebracht wird. Zu den Symmetrieoperationen der Punktgruppen treten hier noch die Translationen, die, gleichzeitig mit Spiegelungen oder Drehungen ausgeführt, zu Gleitspiegelungen beziehungsweise Schraubungen führen. Es gibt 230 Raumgruppen, die 1891 von J. S. Fjodorow und A. Schoenflies unabhängig voneinander abgeleitet wurden. Ersetzt man alle Schraubungsachsen und Gleitspiegelebenen durch Drehachsen und Spiegelebenen, geht jede Raumgruppe wieder in eine der 32 kristallographischen Punktgruppen (Kristallklassen) über, d. h., auf eine Kristallklasse entfallen im Allgemeinen mehrere (bis zu 28) Raumgruppen. Die Zuordnung des Raumgitters eines Kristalls zu einer bestimmten Raumgruppe ist ein wichtiges Merkmal bei der Strukturbestimmung und Beschreibung von Mineralen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raumgruppen — Eine Kristallographische Raumgruppe oder kurz Raumgruppe ist eine diskrete Untergruppe der Euklidischen Bewegungsgruppe eines euklidischen (affinen) Raums mit beschränktem Fundamentalbereich. Die Raumgruppen gehören zu den Symmetriegruppen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Raumgruppe — Eine kristallographische Raumgruppe oder kurz Raumgruppe ist eine diskrete Untergruppe der euklidischen Bewegungsgruppe eines euklidischen (affinen) Raums mit beschränktem Fundamentalbereich. Die Raumgruppen gehören zu den Symmetriegruppen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallografische Raumgruppe — Eine Kristallographische Raumgruppe oder kurz Raumgruppe ist eine diskrete Untergruppe der Euklidischen Bewegungsgruppe eines euklidischen (affinen) Raums mit beschränktem Fundamentalbereich. Die Raumgruppen gehören zu den Symmetriegruppen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kristallographische Raumgruppe — Eine Kristallographische Raumgruppe oder kurz Raumgruppe ist eine diskrete Untergruppe der Euklidischen Bewegungsgruppe eines euklidischen (affinen) Raums mit beschränktem Fundamentalbereich. Die Raumgruppen gehören zu den Symmetriegruppen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sohncke-Raumgruppe — Bei Sohncke Raumgruppen handelt es sich in der Kristallographie um diejenigen 65 Raumgruppen, die nur Symmetrieoperationen der ersten Art (Drehungen und Schraubungen) beinhalten. Sie sind benannt nach dem deutschen Kristallographen und Physiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Trigonales Kristallsystem — Das Trigonale Kristallsystem gehört zu den sieben Kristallsystemen in der Kristallographie. Es umfasst alle Punktgruppen mit einer dreizähligen Dreh oder Drehinversionsachse. Das trigonale Kristallsystem ist mit dem hexagonalen Kristallsystem eng …   Deutsch Wikipedia

  • Hexagonales Kristallsystem — Das hexagonale Kristallsystem gehört zu den sieben Kristallsystemen der Kristallographie. Es umfasst alle Punktgruppen mit einer sechszähligen Dreh oder Drehinversionsachse. Das hexagonale Kristallsystem ist mit dem trigonalen Kristallsystem eng… …   Deutsch Wikipedia

  • Schoenflies-Symbolik — Die Schoenflies Symbolik ist ein System von Symbolen (eine Symbolik), das zur Beschreibung von Symmetrieelementen und Symmetriegruppen verwendet wird. Die nach dem deutschen Mathematiker Arthur Moritz Schoenflies[1] benannte Symbolik ist neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann-Mauguin — Die Hermann Mauguin Symbolik wird zur Beschreibung von Symmetrieelementen und Symmetriegruppen verwendet. Benannt ist sie nach den beiden Kristallographen Carl Hermann und Charles Victor Mauguin. Ihr Hauptanwendungsgebiet ist die Beschreibung der …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann-Mauguin-Symbol — Die Hermann Mauguin Symbolik wird zur Beschreibung von Symmetrieelementen und Symmetriegruppen verwendet. Benannt ist sie nach den beiden Kristallographen Carl Hermann und Charles Victor Mauguin. Ihr Hauptanwendungsgebiet ist die Beschreibung der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”